HCL Digital Experience v9.5 ist eine leistungsstarke Plattform für digitale Erlebnisse, die für den Einsatz in Kubernetes-Container-Umgebungen optimiert ist. Mit der Version HCL Digital Experience 9.5 Container Update CF202 ist ein neues Cloud-freundliches Preismodell und Download verfügbar.
HCL Digital Experience v9.5 Cloud Native ist ein Preismodell auf Abonnementbasis, das sich an der Preisgestaltung von Cloud-Anbietern orientiert. Es vereinfacht die Lizenzierung von DX 9.5-Software für Entwicklung, Test und Produktion erheblich und ermöglicht besser vorhersehbare Kosten und einfachere Nutzungsberichte. Dieses Modell bietet einen verbrauchsorientierten und weniger einen kapazitätsorientierten Ansatz für die Abonnementlizenzierung. Mit diesem neuen Modell wählen die Kunden die Anzahl der Benutzersitzungen, die in ihren DX-Standorten über einen Zeitraum von 12 Monaten verbraucht werden sollen. Das HCL Digital Experience Cloud Native v9.5 Abonnement-Preismodell bietet eine gestaffelte Preisgestaltung, bei der die Kosten auf jeder Stufe mit zunehmender Anzahl der Benutzersitzungen sinken. Das heißt, Sie zahlen nur für das, was Sie nutzen.
Da die Interaktionen mit den Endbenutzern zunehmend "digital-first" werden, ist es wichtig, die Kapazitäten für zielgerichtete, produktive digitale Erlebnisse zu erweitern, um das Publikum zu vergrößern und die Conversion-Raten zu erhöhen. Manager von Digital-Experience-Plattformen überwachen kontinuierlich die Anzahl der Benutzersitzungen, d. h. das Volumen der Web-Benutzersitzungen und planen die Kapazitäten für die Unterstützung des Benutzerverkehrs auf ihren DX-Seiten.
Digital Experience Cloud-Native v9.5 Abonnementsstufen
Das Preismodell von Digital Experience Cloud Native v9.5 bietet die Zuteilung von Benutzersitzungen in Tarifen(Tier), die über einen jährlichen Zeitraum verbraucht werden. Wenn beispielsweise die Anzahl der Benutzersitzungen, die auf den Kubernetes bereitgestellten DX-Sites einer Organisation verwendet werden, jährlich 2 Millionen betragen würde, würde HCL Digital Experience Cloud Native v9.5 "Tier 2" ausgewählt werden.
Jede DX Cloud Native v9.5-Stufe umfasst eine Zuteilung von virtuellen Prozessorkernen (VPCs) zur Unterstützung von Produktions-Implementierungen entsprechend den CPU-Anforderungen des Pods für Digital Experience v9.5 Cloud Native-Komponenten. Im Rahmen dieses Preismodells sind Bereitstellungen in Nicht-Produktions-, Test-, Staging- oder Entwicklerumgebungen unbegrenzt, was Unternehmen, die zu Kubernetes-Plattformen wechseln, mehr Flexibilität und Mehrwert bietet.
Der Preis für die Laufzeit von HCL Digital Experience Cloud-Native v9.5 gilt auch für Bereitstellungen auf der HCL Now-Plattform. HCL Now bietet verwaltete Hosting-Services in einer dedizierten, sicheren Cloud-Container-Umgebung. Die angebotenen Hosting- und Verwaltungsservices sind in der Servicebeschreibung von HCL Digital Experience on HCL Now auf der HCL-Softwarelizenzvertragsseite zu finden.
Weiterverwendung der PVU-basierten Lizenzierung
Mit dieser Ankündigung hat sich an den bestehenden PVU-basierten Softwarepreisen nichts geändert. Die bestehenden PVU-Preise und -Teile werden nach der Rechenleistung der Hardware berechnet, die für die Software-Operationen zur Verfügung gestellt wird, definiert als Processor Value Unit (PVU)-Preise. Die PVU-Preiskonditionen sind in den entsprechenden HCL-Software-Lizenzvertragsdokumenten dargelegt. Um die PVU-Kosten für die Zielhardware zu ermitteln, veröffentlicht HCL Software die "HCL Software Processor Value Unit for Distributed Software and Capacity Counting Rules" sowie ein Online-Tool zur PVU-Lizenzberechnung.